Anbieter, die Cashback für Pflanzen Kölle anbieten
Anbieter im Detail-Vergleich
Anbieter | Auszahlungsarten | Auszahlungsminimum | Browser-Extensions | Nachbuchungsanfrage | Cashback |
---|---|---|---|---|---|
Shoop | SEPA-Überweisung, Paypal, Bitcoin, Spende und Wertgutschein | 1 € | Chrome, Firefox, Opera, Edge und Safari | möglich | 8% |
Shopmate | SEPA-Überweisung | 2 € | nicht vorhanden | möglich | 9.50% |
Pflanzen Kölle Cashback-Rechner
Du willst wissen, wie viel du bei Pflanzen Kölle sparen kannst? Gib hier einfach ein, wie hoch dein Einkauf in etwa sein wird:Pflanzen Kölle Gutscheine und Rabattcodes
Momentan sind leider keine weiteren Gutscheincodes oder Rabatte für Pflanzen Kölle verfügbar.
Über Pflanzen Kölle
Pflanzen Kölle ist eine Gartencenter-Kette mit 13 Standorten in ganz Deutschland. Neben Pflanzen und Gartenprodukten werden auch Gartenzubehör, Möbel, Grills und Dekorationsartikel verkauft. Viele der Pflanzen stammen aus der eigenen Gärtnerei. Sie sind ein Trusted Shop, d.h. ein seriöses und vertrauenswürdiges Unternehmen, und sie haben schnelle Lieferzeiten. Hier erfährst du alles, was du über Pflanzen Kölle wissen musst
Was ist Pflanzen Kölle?
Pflanzen Kölle ist eine deutsche Gartencenter-Kette mit 13 Standorten im ganzen Land. Sie verkaufen Pflanzen, Gartenprodukte, Gartenzubehör, Möbel, Grills und Dekorationsartikel. Viele der Pflanzen stammen aus der eigenen Gärtnerei
Für wen lohnt sich Pflanzen Kölle?
Pflanzen Kölle ist ein Trusted Shop, was bedeutet, dass es sich um ein seriöses und vertrauenswürdiges Unternehmen handelt. Sie haben schnelle Lieferzeiten, wenn du also schnell etwas brauchst, sind sie eine gute Wahl. Außerdem gibt es dort eine große Auswahl an Produkten, sodass du sicher findest, was du suchst
Pflanzen Kölle ist eine deutsche Gartencenter-Kette mit 13 Standorten im ganzen Land. Wenn du auf der Suche nach Pflanzen, Gartenprodukten, Gartenzubehör, Möbeln, Grills oder Dekorationsartikeln bist, bist du hier genau richtig. Sie sind außerdem ein Trusted Shop, du kannst also sicher sein, dass du bei einem seriösen und vertrauenswürdigen Unternehmen kaufst. Die schnellen Lieferzeiten sind ein weiterer Pluspunkt. Schau bei Pflanzen Kölle vorbei, wenn du das nächste Mal etwas für deinen Garten brauchst
Darauf kommt es bei der Wahl des passenden Cashback-Anbieters an
Mindestbetrag für die Auszahlung:
Der Mindestbetrag für die Auszahlung ist ein wichtiges Kriterium, das du bei der Wahl eines Cashback-Anbieters berücksichtigen solltest. Ein niedrigerer Mindestbetrag ist in der Regel besser, da er dir mehr Flexibilität bei der Verwendung deines Cashbacks gibt. Wenn der Mindestbetrag für die Auszahlung zum Beispiel 50 € beträgt und du in einem Monat nur 40 € Cashback verdienst, musst du bis zum nächsten Monat warten, um dein Cashback zu erhalten.
Höhe des Cashbacks:
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Höhe des Cashbacks, das du erhältst. Das kann entweder ein Prozentsatz deines Einkaufspreises oder ein fester Betrag sein. Im Allgemeinen ist ein höherer Prozentsatz besser, da du so einen größeren Gewinn für deinen Einkauf erhältst. Es ist jedoch auch wichtig, den absoluten Cashback-Betrag zu kennen, den du erhältst. Wenn der Cashback-Anbieter zum Beispiel 2% Cashback auf alle Einkäufe anbietet und du 100 € für einen Einkauf ausgibst, erhältst du 2 € Cashback. Bietet der Anbieter jedoch 5 € Cashback für jede 100 €, die du ausgibst, erhältst du 5 € Cashback. In diesem Fall wäre der Anbieter mit der 5-Euro-Pauschale vorteilhafter.
Zahlungsmöglichkeiten:
Ein weiteres Kriterium, das du beachten solltest, sind die Zahlungsmethoden, die vom Anbieter unterstützt werden. Die häufigste Methode ist die Banküberweisung, aber einige Anbieter unterstützen auch PayPal und andere elektronische Geldbörsen. Es ist wichtig, dass der Anbieter eine Zahlungsmethode unterstützt, die für dich bequem ist.
Anzahl der Unternehmen, für die Cashback gezahlt wird:
Die Anzahl der Unternehmen, für die Cashback gezahlt wird, ist ein weiteres wichtiges Kriterium, das du beachten solltest. Eine größere Anzahl von Unternehmen bedeutet in der Regel, dass du mehr Möglichkeiten hast, Cashback für deine Einkäufe zu erhalten. Allerdings solltest du auch darauf achten, dass es sich um Unternehmen handelt, bei denen du tatsächlich regelmäßig einkaufst.
Auszahlungszeitraum:
Der Auszahlungszeitraum ist die Zeitspanne zwischen deinem Einkauf und der Auszahlung des Cashbacks für diesen Einkauf. Der durchschnittliche Auszahlungszeitraum beträgt 1-3 Monate. Ein kürzerer Auszahlungszeitraum ist in der Regel besser, da du dann nicht so lange warten musst, bis du dein Geld erhältst. Es ist aber auch wichtig, darauf zu achten, dass der Anbieter einen guten Ruf dafür hat, dass er das Geld innerhalb des angegebenen Zeitraums auszahlt.
Bedingungen für Cashback:
Schließlich ist es wichtig, die Bedingungen für den Erhalt von Cashback vom Anbieter zu beachten. Manche Anbieter bieten Cashback nur für Neukunden an, während andere für Bestandskunden oder für bestimmte Einkäufe (z. B. Lebensmittel oder Benzin) andere Konditionen anbieten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Bedingungen des Anbieters für deine spezielle Situation günstig sind.
Weitere Cashback-Programme aus dem Bereich Haus & Garten
Pflanzen Kölle | Pflanzwerk | Pharao24.de | Philips | Philips Hue | Pinlight | Pixartprinting | Pixxprint | POCO.de | Pollin Electronic | POOL-GIGANT.de | Pools Shop | POOL Total | porta | Porzellantreff.de | Posterton | Printer Care | Printus | Private Internet Access VPN | PrivateVPN | pro-emit | Profichemie.com | Profistuck | Profitapeten | Quantis.de - Ihr Time/system Shop | Rajapack